Das Schwärzetal
Die unmittelbare Umgebung des Vereins ist geprägt von kultureller Vielfalt, Naturgenuss und Tierbeobachtung. Kunst in der alten Mühle, Flusslandschaften an der Schwärze, botanische Schätze im Forstgarten und tierische Begegnungen im Zoo – das Schwärzetal ist ein idyllischer Treffpunkt von Kultur, Natur und Erholung.



Zainhammer Mühle („Die Mühle e. V.“)
Die historische Mühle aus dem 18. Jh. direkt an der Schwärze beherbergt heute den Kunstverein Die Mühle e. V.. Dort finden regelmäßig Ausstellungen, Workshops, Konzerte und Theaterveranstaltungen statt – von Mai bis Oktober sogar unter dem Sommermotto „Sommer in der Mühle“
Die Schwärze
Der kleine Fluss entspringt am Schwärzesee und schlängelt sich durch das Naturschutzgebiet, überquert dabei historische Brücken wie die “Wünschelbrücke” und fließt am Verein entlang. Er ist Lebensraum für seltene Arten und Teil eines beliebten Wander- und Erholungsgebiets.
Forstbotanischer Garten
An der Schwärze und unweit des Zoos liegt der 1830 gegründete Forstbotanische Garten. Auf rund 8 ha wachsen über 1 200 Baum- und Straucharten – ein Lehr- und Erholungsort mit großer Artenvielfalt.
Zoologischer Garten Eberswalde
Ebenfalls angrenzend liegt der Waldzoo auf etwa 15 ha Fläche. Er beherbergt rund 1 500 Tiere aus 140 Arten, darunter heimische und seltene Tiere, und wurde 2021 als „Bester kleiner Zoo Deutschlands“ ausgezeichnet.